VITA - Diplomrestauratorin Gabriele Schwartz

VITA 

 

 

seit 2024

 

 

Leiterin des Ortskuratoriums Hannover der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

 

seit 2021

 

 

Gastdozentin an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

 

seit 2019

 

 

Wiederaufnahme der freiberuflichen Tätigkeit

 

2016-19

 

2015

 

Befristete Anstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover / Projekt Goldene Tafel

 

Promotion an der Hochschule für Bildende Künste Dresden / Studiengang Restaurierung 

seit 2014

 

2004 

 

 

 

Gastdozentin an der Hochschule für Bildende Künste Dresden / Studiengang Restaurierung

 

Diplom an der Hochschule für Bildende Künste Dresden / Studiengang Restaurierung

Fachklasse für Konservierung und Restaurierung polychromer Bildwerke, Bildtafeln und Retabel bei Prof. Dr. Dipl.-Rest. Ulrich Schießl

 

2000

 

seit 1989

 

 

1.1.-31.12. Anstellung in den Restaurierungswerkstätten von Schloss Charlottenburg / Berlin (Mutterschaftsvertretung)

 

Freiberufliche Tätigkeit als Restauratorin in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

 

1984-89

 

 

 

Anstellung in den Restaurierungswerkstätten von Schloss Charlottenburg / Berlin

(heute SPSG – Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)

 

1980-84

 

 

Ausbildung zur Restauratorin im kirchlichen Dienst in den Kirchlichen Werkstätten Erfurt / Fachbereich Gemälde und polychrome Holzskulptur

 

1978-80

 

 

Tätigkeit als Lehrerin in Berlin-Friedrichshain

 

1978

 

 

Diplom an der Pädagogischen Hochschule Erfurt (heute zur Universität Erfurt gehörend) / Fachrichtungen Mathematik und Bildende Kunst

 

Nach oben Standard Ansicht